ISG Symposium 2022
Eindrücke/Impressions
In Restauro: Denkmal- und Welterbeschutz. Ganzheitliche Ansätze für einen zeitgemäßen Denkmalschutz!
Kurz gefasst:
– das 11. ISG Symposium
– die Kooperation mit ICOMOS Austria
– die Kooperation mit der TU Graz – SOS Grazer Schule
– anlässlich 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention
– anlässlich 30 Jahre Ratifizierung der UNESCO Welterbekonvention durch Österreich
– hervorragende Referentinnen und Referenten aus den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Österreich
– über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa
….ein toller Erfolg! Wir werden nicht ruhen, um den Denkmal- und Welterbeschutz (Kultur- und Naturerbe) in Österreich voranzubringen!
Der wunderbare Heimatsaal mit seinem Garten in der Paulustorgasse wurde vom Universalmuseum Joanneum renoviert und barrierefrei gestaltet und bildet einen perfekten Rahmen als Veranstaltunsort mitten im Grazer UNESCO Welterbe gelegen.
Das Catering mit lokalen/regionalen Schmankerln ist nicht zu übertreffen. Wir danken sehr herzlich dafür!
Der Erfolg der Exkursion beruht wesentlich auf der Bereitschaft, dass die für die ausgewählten, besonders für den Denkmal- und Welterbeschutz relevanten Orte von Expertinnen und Experten vorgestellt wurden.
Wir danken hier besonders: DI Peter Grabner, Andrea Hopper, Mag. Christine Klug, DI Markus Zechner, DI Markus Bogensberger, Dr. Christian Brugger, DI Magnus Griesbeck, Dr. Christian Berg und Dr. Ursula Brosch!