Bgm-Stv. und ISG-Präsidentin Judith Schwentner liebt den Augarten!

© 2022 Foto Fischer

Die neue ISG-Präsidentin!
The new ISG President!

Die neue ISG-Präsidentin und Bürgermeisterin-Stellvertreterin von Graz im Wordrap zu ihrer neuen Aufgabe

Judith Schwentner, ISG President and Deputy Mayor of the City of Graz 

  • Altstadtschutz…

…ist das Um und Auf für den Erhalt eines historisch unersetzbaren Stadtgebietes. Altstadtschutz gewährleistet, dass wir und nachfolgende Generationen die historische Altstadt genießen können.

  • Baukulturelles Erbe

Erbe bedeutet immer auch Verantwortung. Verantwortung, dass wir zum einen die Bausubstanz und damit schöne Häuser und Gebäude erhalten. Zum anderen bedeutet es auch, dass wir den Klimawandel nicht außer Acht lassen, denn es geht am Ende nicht nur um Erhalt, sondern auch die Anpassung an zukünftige Herausforderungen.

  • Lebensqualität in historischen Städten und Orten

Als gebürtige Grazerin muss ich häufig darauf achten, die schöne Altstadt nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Ich versuche, so oft es geht, durch die Straßen zu schlendern und ganz bewusst wahrzunehmen, was für eine schönen Innenstadt Graz hat. Das mache ich auch immer mit der Intention, etwas Neues zu entdecken.

  • UNESCO Welterbe…

…hat außergewöhnlich universellen Wert für unsere Stadt. Welterbe ist Auszeichnung und Herausforderung zugleich, denn es muss besonders erhalten und geschützt werden. Dieser besondere Schutz erfordert auch immer besondere Maßnahmen.

  • Altstadt und Mobilität

Gerade in Zeiten des Klimawandels ist ein besonders wichtiges Thema, wie wir die Schönheit unserer Altstadt erhalten und uns gleichzeitig gut durch sie fortbewegen können. Mein klimafreundlicher Leitsatz lautet: FußgängerInnen vor RadfahrerInnen vor dem ÖV.

  • Öffentlicher Raum

…gehört uns allen. Dementsprechend sollte er auch gestaltet sein: für Menschen. Bäume, Bänke und Wasser werten den öffentlichen Raum auf und fungieren dabei als wichtige Elemente, um die Aufenthaltsqualität zu steigern und die Altstadt auch in Zukunft genießen zu können.


  • The protection of the historic centre…

…is the be-all and end-all for the preservation of a historically irreplaceable urban area. The protection of the historic centre guarantees that both we and future generations can enjoy it.

  • Architectural heritage

Heritage always means responsibility. Responsibility that on the one hand we preserve the building fabric and therefore beautiful houses and buildings. On the other hand, it also means that we do not disregard climate change because ultimately it is not only about preservation but also about adapting to future challenges.

  • The quality of life in historic towns and cities

As a native of Graz, I often have to be careful not to take the beautiful historic centre for granted. I try to stroll through the streets as often as I can and consciously notice what a beautiful city centre Graz has. I always do this with the intention of discovering something new.

  • UNESCO World Heritage…

…has outstanding universal value for our city. World Heritage is both a distinction and a challenge because it must be specially preserved and protected. This particular kind of protection always requires special measures.

  • The historic centre and mobility

Especially in times of climate change, a particularly important issue is how we can preserve the beauty of our historic centre and, at the same time, move well through it. My climate-friendly guiding principle is – pedestrians before cyclists before public transport.

  • Public space

…belongs to all of us. It should be designed accordingly – for people. Trees, benches and water enhance public space and act as important elements to increase the quality of stay and enable us to enjoy the historic centre in the future, too.

« «
» »