Vor.Stadt.Geschichten
Warum gab es keine Stadtmauer in der Murvorstadt? Vortrag und Diskussion zur Stadtgeschichte mit Dr. Wolfram Dornik!
Warum ist Graz so, wie es ist? Warum haben sich Stadtteile/Bezirke unterschiedlich entwickelt? Wo liegen historische Ursachen und was davon prägt Graz heute noch?
Auf diese und viele weitere Fragen antwortet eine neue Veranstaltungsreihe des GrazMuseums und Stadtarchivs Graz.
Eine Stadt ist mehr als ihr Zentrum. In dieser stadtgeschichtlichen Vortragsreihe in den Zweigstellen der Stadtbibliothek werden die außerhalb der Innenstadt gelegenen Bezirke in den Mittelpunkt gestellt. Wie haben die hier lebenden Menschen ihre Umwelt geprägt?
Wie prägte das Wechselspiel Stadt vs. Vorstadt den Alltag? Wie sah das Leben vor der dichten Verbauung aus? Und überhaupt, seit wann sind die Ortschaften Bezirke der Stadt? Antworten darauf, und noch viele weitere Fragen werden gemeinsam diskutiert.
Vortragender: Wolfram Dornik (Graz Museum, Stadtarchiv Graz)
HEUTE: Warum gab es keine Stadtmauer in der Murvorstadt?
Wann: 3. Oktober 2023 um 19.30 – 21.00 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Zweigstelle Zanklhof, Kernstockgasse 2 (bald Maria-Stromberger-Gasse!)