Telegramm zum Jahreswechsel

Magazin 1986/4

Gruß, Dank – und alles Gute für das neue Jahr!

Für das Internationale Städteforum Graz hat das jahr 1986 manchen Erfolg, aber auch harte Anstrengung und einen schweren Verlust gebracht.

Am 26. Oktober ist unser Präsident Hofrat Dr. Heinz Pammer nach kurzem, schweren Leiden gestorben; seinen unermüdlichen Einsatz würdigten die ISG-Nachrichten in der Nummer 2/3/1986, die auch dem Jubiläum „Zehn Jahre Städteforum“ galt.

Im Jänner 1987 wird nun bei der „Ordentlichen Generalversammlung“ der neue Präsident gewählt. Die Mitglieder erhalten dazu rechtzeitig die Einladung, das Ergebnis der Wahl stellen wir in der Nummer 1-87 vor, deren Hauptteil dem Symposium von Pécs (Ungarn) gewidmet ist. Wie unsere Leser schon wissen, bringt das neue Jahr neben der Routine-Arbeit eines breitgefächerten Erfahrungsaustausches drei Schwerpunkte:

  1. Eine Studienreise nach Südtirol, die wir nebenan – in groben Zügen – präsentieren
  2. Den Start der Land-Kampagne des Europarates, die am 12. Juni 1987 bei einer Ministerkonferenz in Lissabon ausgerufen wird. Das ist eine gewaltige Herausforderung mit vielen Fragezeichen.
  3. Das Herbst-Symposium des Städteforums, das diesmal in der jugoslawischen Küstenstadt Dubrovnik in Szene geht und sich mit touristischen Aspekten, Problemen der Um- Nutzung alter Palais sowie dem Wiederaufbau nach Erdbeben (neue Vorschriften!) beschäftigt.
  4. Allen Mitgliedern und Freunden des ISG möchten wir nun für den Einsatz und die Zusammenarbeit im jahre 1986 herzlich danken. Zugleich bitten wir um Ihre weitere Hilfe beim Aufbau des Städteforums und bei der Herausgabe der ISG-Nachrichten.

In herzlicher Verbundenheit und mit besten Grüßen wünschen wir zum Jahreswechsel alles Gute!

Max Mayr
Geschäftsführender Vizepräsident

Hasso Hohmann, Hans-Jürgen Polz, Wolfgang Popelka, Gertrud Walter

« «
» »