Internationale Tagung zum spätbronzezeitlichen Goldschatzfund von Ebreichsdorf
Das Bundesdenkmalamt und das Naturhistorische Museum Wien laden ein!
Am 18. August 2023 wird der 2019/2020 entdeckte spätbronzezeitliche Goldschatz von Ebreichsdorf, Niederösterreich, offiziell dem Naturhistorischen Museum Wien übergeben und damit der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht werden. Zu diesem Anlass sollen die Goldobjekte aus Ebreichsdorf im Rahmen eines internationalen Symposiums durch Beiträge zu aktuellen Forschungen in den Kontext prähistorischer Goldfunde des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr. in Europa gestellt werden.
Auch die Ergebnisse eines internationalen interdisziplinären Expert:innenteams, das seit 2020 zahlreiche Aspekte zu Herstellung, Verarbeitung, kultureller Bedeutung und Herkunft des Goldschatzfundes von Ebreichsdorf untersucht, werden bei der Konferenz vom 18. bis 20. August 2023 erstmals präsentiert. Am Abend des 18. August 2023 finden der Festakt zur Schenkung des Goldschatzes an das Naturhistorische Museum Wien durch die Österreichischen Bundesbahnen
Wann: 18. – 20. August 2023, 11.30 Uhr
Wo: Naturhistorisches Museum Wien, Kinosaal, Burgring 7, 1010 Wien, Österreich
Wie: € 40,- / ermäßigt € 20,-
Was: Homepage:
Kontakt & Organisation
Barbara Hirsch, Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien, Österreich
E‐mail: barbara.hirsch@nhm‐wien.ac.at
Veranstaltende Institutionen:
Naturhistorisches Museum Wien (NHM)
Universität Wien
Bundesdenkmalamt
Novetus GmbH
Unterstützt von:
Österreichische Bundesbahnen AG (ÖBB)
Österreichische Gesellschaft für Ur‐ und Frühgeschichte (ÖGUF)