Ganzheitlicher Denkmalschutz?
Der Schutz der Grazer Altstadt sowie ihrer Besonderheiten liegt mir sehr am Herzen. Als Vizebürgermeisterin und Referentin für Stadtplanung und – entwicklung bin ich dafür verantwortlich, die Altstadt zu schützen. Dieser Aufgabe stelle ich mich voller Tatendrang und Freude. Für den Umgang mit öffentlichem Raum, historischen Bauwerken sowie für den Erhalt des UNESCO-Welterbes ist ein hohes Maß an Sensibilität gefordert. An dieser Stelle darf die Klimafrage als eine der größten Bedrohungen unserer Zeit nicht unerwähnt bleiben. Der voranschreitende Klimawandel und das Erfrodernis eines achtsamen und nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen stellen den Denkmalschutz vor neue Herausforderungen.
Es gibt aber auch etwas zu feiern: das 50-jährige Jubiläum der UNESCO-Welterbekonvention. Keine andere Konvention der UNESCO ist erfolgreicher. Sie wurde von 194 Staaten unterzeichnet und steht für den Schutz und erhalt des Natur- und Kulturerbes der Menschheit. Sowohl das Jahresthema des Internationalen Städteforums in Graz waren von diesem Jubiläum inspiriert und widmeten sich unter dem Titel IN RESTAURO der Verbesserung des Denkmal- und Welterbeschutzes. In 14 hochkarätigen Vorträgen und einer Exkursion in der Welterbestadt Graz wurde die rechtliche Situation des Welterbes in Österreich diskutiert und mit der in anderen Ländern verglichen. Eine Nachlese zum Symposium ist Inhalt dieses Heftes.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre Mag.a Judith Schwentner
ISG-Präsidentin und Bürgermeisterin-Stellvertreterin der Landeshauptstadt Graz

Sigrid Verhovsek S. 4
ISG-SYMPOSIUM 2022: IN RESTAURO – DENKMAL- UND WELTERBESCHUTZ
Under Restoration – Monument Conservation and World Heritage Protection
BILANZBRIEF ISG-SYMPOSIUM S. 10
Taking Stock ISG Symposium
Barbara Wonisch S. 12
WAS TUN MIT EINEM ALTEN HAUS?
What Can Be Done with an Old House?
Stefan Öhlinger S.16
KULTUR.BUS.HALTESTELLEN – WENN JUNGE MENSCHEN NICHT AN ABRISS DENKEN
Culture. Bus. Shelters – when young people don`t think about demolition
Wolfgang Stock S. 20
STADTLANDSCHAFTEN
Urban Landscapes
Petra Kickenweitz S. 24
VILLENVERBAUUNG – QUO VADIS?
Villa Development – Whre Are you Going?
Michael Stvarnik S. 29
BAUWERKE VON HEUTE SIND DIE DENKMÄLER VON MORGEN
Today´s Buildings are Tomorrow`s Monuments
Gertraud Strempfl-Ledl S. 32
SIEGFRIED NAGL ÜBERGIBT DIE ISG-PRÄSIDENTSCHAFT
Siegfried Nagl hands over the Presidency
JUDITH SCHWENTNER – DIE NEUE ISG-PRÄSIDENTIN S. 34
Judith Schwentner – The new ISG President
WÜRDIGUNG FÜR WILTRAUD RESCH S. 35
Honouring Wiltraud Resch
Buchtipp S. 36
DAS WIENER COTTAGE – DER TRAUM VOM GESUNDEN WOHNEN