Ehrenbürgerschaft für den langjährigen ISG-Präsidenten
Mag. Siegfried Nagl wird Ehrenbürger der Stadt Graz!
Bürgermeisterin Elke Kahr überreichte am 17.11.2022 in einer Festsitzung des Grazer Gemeinderates die Ehrenbürgerschaft an ihren Vorgänger Mag. Siegfried Nagl. Sie würdigte in ihrer Rede das Engagement Nagls, der in den 18 Jahren seiner Amtsführung die Stadt Graz nicht nur baulich besonders geprägt, sondern vor allem gesellschaftlich verbunden hat. Dazu trug wesentlich die Förderung von Graz als Wissenschafts- und Kulturstandort bei: Kahr hob hervor, dass mit dem Bau des Kunsthauses am Südtirolerplatz und der Fachhochschule Joanneum im Grazer Westen, sich heute die beiden „Stadthälften“ gleichwertig gegenüber stehen!
Altbürgermeister Nagl nahm die Auszeichnung mit großer Freude entgegen und mahnte in seiner Festrede Gesprächskultur und gegenseitigen Respekt ein – nicht nur im Feld der Politik, sondern im alltäglichen Miteinander. Er fordert zum Zu- und Hinhören auf, ohne Scheuklappen, ohne Vorurteil sondern mit Respekt für das Gegenüber.
Das ISG würdigt seinen ehemaligen Präsidenten im aktuellen ISG-Magazin. Die erfolgreichsten 12 Jahre des Vereines wurden mit Siegfried Nagl an der Spitze erarbeitet! Nagl trat die Präsidentschaft im ISG mit der Forderung an, jährlich einen internationalen Kongress bzw. ein Symposium zu veranstalten und auf die vielfachen Themen des Altstadt- und Ortsbildschutzes, des Weiterbauens im Bestand sowie des UNESCO Welterbes einzugehen: „Für die Anbetung der Asche stehe er nicht zur Verfügung, sehr wohl aber für das Weitertragen des Feuers, denn der Diskussionsbedarf zu Fragen des Altstadtschutzes aber auch der Entwicklung und Lebensfähigkeit der Altstädte sei groß.“ Die Erfolgsbilanz zeigt wohl die bisher aktivsten Jahre des ISG: Zehn erfolgreiche internationale Symposien, neun Publikationen zu den Symposien und 44 ISG-Magazine sind ein gewichtiger Teil der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Siegfried Nagl. Er darf sich darüber hinaus auf die Fahnen heften, den Verein finanziell abgesichert und den Mitarbeiterinnen eine sichere Zukunft gegeben zu haben!
Wir gratulieren zur Ehrenbürgerschaft sehr, sehr herzlich!