© 2019 Foto Fischer

Wie entsteht die UNESCO Straßenbahn?

[video src="https://staedteforum.at/wp-content/uploads/Ankünder_V2.mp4" /]

Die Grazer UNESCO Straßenbahn

Mit der Straßenbahn das Weltkulturerbe Graz erkunden

Heuer feiert die Stadt Graz ihr 20jähriges UNESCO Weltkulturerbe-Jubiläum. Die Listung der UNESCO, Auszeichnung und Verantwortung zugleich, wird im Jubiläumsjahr mit zahlreichen Vorhaben und Aktivitäten gefeiert!

Mehrere Beiträge in der BIG – Bürgerinformation Graz, sowie das diesjährige ISG-Symposium, das 2. ISG-Magazin und das „Roll-out“ der Straßenbahn markieren die intensiven Aktivitäten, um auf das Besondere dieser Auszeichnung aufmerksam zu machen.

Ein Kunstwerk des Doyens der Kunst- und Grafikszene der Steiermark, Herms Fritz, diente als Vorlage für die ungewöhnliche Straßenbahngestaltung, die zudem alle Grazer UNESCO Titel vereint: Weltkulturerbe, City of Design und Menschenrechtsstadt.

Die Ausdruckskraft der Oberfläche, ihre Bundheit und die jeweiligen UNESCO Titel weisen einmal mehr darauf hin, dass die UNESCO das größte Friedensprojekt der Nachkriegszeit darstellt. Durch die Teilhabe an Bildung, Wissenschaft und Kultur soll die Menschheit zum Frieden angeleitet werden!

Der Einladung des Grazer Bürgermeisters und ISG-Präsidenten Mag. Siegfried Nagl, die neue Straßenbahn auf Ihren Weg zu schicken, folgten die für das 10. ISG Symposium in Graz weilende Dr. Sabine Haag, Präsidentin der Österr. UNESCO Kommission, Univ.Prof. Dr. Caroline Jäger-Klein, Präsidentin von ICOMOS Österreich sowie die Welterbebeauftragten aus Hamburg, Regensburg, Krakau, Bern und Split und Architekt Pat Tanner aus Biel sowie die jungen Grazer Architekten Alfred Erjavec und Christian Reschreiter vom Studio WG3.

In Graz lässt sich das Weltkulturerbe mit seinen zwei Kernzonen – Historische Altstadt und Schloss Eggenberg – und seiner verbindenden Pufferzone bestens in der neuen Straßenbahn erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Straßenbahn wird 1 Jahr lang auf die UNESCO Themen aufmerksam machen! Ein Leporelle erläutert die Grazer UNESCO Titel und ist im ISG zu beziehen.

Lesen Sie mehr dazu auf der Homepage der Stadt Graz https://www.graz.at/cms/beitrag/10334031/8106610/Graz_faehrt_auf_die_UNESCO_ab.html

« «
» »